Es gibt auch heute noch Menschen, welche versuchen Fake-News zu streuen. Das fängt vor allem dann da schon an, wenn man sich die Verkaufsargumente oder die persönliche Vorstellung von bestimmten Menschen anschaut. Jedoch sollte man sich dann immer die Frage stellen, was wollen diese Menschen erreichen. Damit auch der Mythos und die Antwort auf die Frage: „ist der Besitz von Bitcoin illegal“?
Besitz von Bitcoin illegal!
Zuerst einmal, das Wort Bitcoin steht hier natürlich stellvertretend für alle Kryptowährungen und dementsprechend auch für Ethereum, Ripple, Litecoin und NEO. Wie Anfangs erwähnt, wollen manche Menschen etwas erreichen und schrecken dabei auch nicht vor Lügen und anderem zurück, um das Ziel zu erreichen. Hier fünf Lügen die man immer wieder in Beiträgen und Foren liest über ein Verbot.
Der Besitz von Bitcoin ist illegal!
Man kann an dieser Stelle auch gleich Entwarnung geben. Also Nein, der Besitz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist nicht illegal. Zudem muss man auch sagen, dass bisher kein Land Anstrengungen macht, dass Bitcoin oder andere Kryptowährungen verboten werden. Hier wurden auch Gerüchte hinsichtlich des G20-Gipfel 2018 gestreut. Diese sind aber nur auf Blogs zu finden, welche diese Quellen nicht Belegen konnten oder ein YouTube-Video mit ein paar PowerPoint-Slides.
Es muss ganz klar unterschieden werden zwischen dem Verbot, also das Kriminalisieren von Bitcoin und einer Regulierung. Die Notenbanken, Staaten und deren Vertreter haben bisher nur eine Regulierung angestoßen, aber kein Verbot. Zudem ist fraglich, ob man hier manche Staaten, wie Venezuela als Vergleichbar für den Westen heranziehen kann. Aber denke mal darüber nach, in einigen Staaten Amerikas ist auch der Genuss und der Verkauf von Cannabis legal, er wird aber reguliert. Damit will man auf gewisse weiße den Konsum kontrollieren und keine illegalen Aktivitäten fördern, wie zum Beispiel SCAMS. Hierzu aber unter dem letzten Punkt „Kauf und Verkauf“ etwas mehr.
Mit Bitcoin darf nicht gezahlt werden!
Wenn der Besitz von Bitcoin nicht illegal ist, dann aber die Nutzung, oder? Nein auch das ist derzeit nicht verboten. Das wird vermutlich auch nicht verboten. Das liegt daran, dass es bereits ähnliche Modelle seit Jahren gibt. Hier nur als Beispiel der Chiemgauer, eine traditionelle Regionalwährung. Diese existiert seit Jahren in Deutschland neben dem Euro. Ein Verbot wurde bisher auch hier nicht ausgesprochen.
Zudem es interessiert den Gesetzgeber auch schlichtweg nicht, wie du deine Einkäufe tätigst. Du kannst theoretisch auch ganz einfach mit Gummibärchen, Alkohol, Gold oder Zigaretten zahlen. Das war zum einen historisch schon öfter der Fall und ist bis heute nicht verboten. Zur steuerlichen Thematik habe ich hier schon etwas geschrieben.
Du kannst also sowohl als Kunde, als auch als Unternehmer Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden und Zahlungen in Bitcoin oder anderen Währungen empfangen. Das Risiko der Kursschwankungen trägst am Ende du.
Bitcoin ist meldepflichtig!
Auch das ist eine weitere Lüge, welche von einigen Personen in Umlauf gebracht wurde. In Deutschland interessiert sich keiner für deinen Besitz, außer es steuerlich relevant, gefährlich oder verboten. Als Beispiel, der Besitz von Waffen ist in Deutschland erlaubt, du musst aber hier eine Prüfung ablegen. Genauso der Umgang mit giftigen oder gefährlichen Tieren. In Deutschland wirst du an nichts gehindert, du musst es aber melden.
Beim Bitcoin ist das aber anders. Deine Bestände an Bitcoin, Ethereum oder Litecoin interessieren keinen Menschen. Hier nehmen sich einige Menschen zu wichtig und verstehen nicht, dass es den Staat einfach nicht interessiert, ob du Bitcoin besitzt.
Kauf und Verkauf von Bitcoin sind verboten!
Hier muss man ein kleines „es kommt darauf an“ einfügen. Der Handel mit Kryptowährungen ist nicht verboten. Du kannst für dich selbst handeln, also kaufen und verkaufen wie du willst! In diesem Sinne musst du dir auch keine Gedanken machen. Es gibt hier auch keine maximal Menge die du an BTC, LTC oder ETH kaufen darfst. Du kannst so viele BTC kaufen, wie dein Geldbeutel hergibt.
Die einzige Ausnahme ist, dass es in Deutschland nicht erlaubt ist, dass man den Kauf anbietet. Hierfür braucht man eine Lizenz von der BaFin. Das heißt, dass du nicht einen Laden aufmachen kannst und damit eine Wechselstube betreibst. Dementsprechend solltest du das lieber lassen. Vor allem hier kann es auch zu hohen Geldstrafen kommen, wenn du es zum einen vorsätzlich oder wiederholt machst. Das ist auch der Grund, warum es keine Bitcoin-Automaten in Deutschland gibt.
ICO sind in Deutschland verboten!
Das stimmt halb. Es gibt einige ICO die in Deutschland nicht durchgeführt werden. Das liegt aber an den Vorgaben. Hier scheitern viele Firmen daran, die Auflagen der BaFin zu erfüllen und können damit nicht legal agieren. Jedoch gab es auch in Deutschland und Österreich schon zahlreiche ICO welche funktioniert haben und heute noch erfolgreich sind.
Verboten wird eine ICO nur dann, wenn klar erkenntlich ist, dass hier ein Betrug stattfinden soll. Hier hat die BaFin schon öfter bewiesen, dass sie ihre Aufgabe Ernst nimmt. Das war zum Beispiel bei OneCoin der Fall. In diesem Fall hat die BaFin früh genug auf den Betrug hingewiesen und am Ende alle Konten gesperrt. In diesem Fall können die Betrogenen vermutlich auf eine Erstattung hoffen, wenn alles abgewickelt wird.
Man sollte also nicht alles in einen Topf werfen, auch wenn die Regulierungen in Deutschland teilweise überhandnehmen, haben wir es doch relativ gut und das System arbeitet teilweise auch, wie es soll.
Fazit
Am Ende muss man die Verschwörungstheoretiker leider enttäuschen. Der Bitcoin und andere Kryptowährungen sind in Deutschland nicht verboten, das betrifft sowohl den Besitz, den Handel aber auch die Teilnahme an ICO. Es gibt bestimmte Regelungen, die eingehalten werden müssen, aber dann kann man sehr gut mit den Gewinnen leben.
Meine Buchempfehlung zu diesem Artikel.
Für Einsteiger kann ich diese beiden Artikel empfehlen. (hier und hier)
Wenn du alle meine Artikel zum Thema Kryptowährungen sehen und lesen willst, dann klicke hier.
Produktempfehlungen, die ich selbst regelmäßig nutze. Mein privates Konto, meine P2P-Empfehlung, mein Tagesgeld und meine Kreditkarte.
Du willst weitere Informationen?
- Steuerrecht in Deutschland
- Dein Arbeitsplatz ist sicher? Ich denke nicht!
- Sicherheit bei Bitcoin
- Bücherempfehlung
- Cashkurs, das Buch ist umstritten aber meiner Ansicht nach sehr zu empfehlen.
- Rich Dad Poor Dad zusammen mit Cashflow Quadrant gehört es in jede Bibliothek.
- Dividendeninvestor, das Buch für Dividenden.
- Der reichste Mann von Babylon, ein Buch für finanzielle Bildung.
- Die Investment Bibel für ETF und Sparpläne. Souverän investieren von Gerd Kommer.
- Weitere Empfehlungen finden Sie hier.
Spardirsteuern.de mein Steuerspar-Blog
YouTube-Empfehlung:
Disclaimer: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.
**Bei einigen Links im Artikel handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde.**
Pingback: Kryptowährungen vererben! - Das sind die Grundlagen! | Finanzgeflüster