Kategorie-Archive: Gründen
Welche Gesellschaftsform als Gründer?
Immer wieder erreicht mich die Frage: „Welche Gesellschaftsform soll ich als Gründer wählen?“ Diese erreicht [...]
Juli
SE, die Societas Europaea! – Europäische Gesellschaft!
Die Unternehmen werden europäischer. Die Societas Europaea ist die europäische Gesellschaft und verbindet viele Vorteile. Die [...]
Sep.
GmbH & Co. KG, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG!
Die GmbH & Co. KG als optimale Gesellschaftsform? So wird sie immer verkauft. Doch was [...]
Aug.
AG, die Aktiengesellschaft!
Die Aktiengesellschaft ist den meisten bekannt, weil sie ständig an den Börsen gehandelt werden. Doch [...]
Juli
UG, die Unternehmergesellschaft Haftungsbeschränkt!
Die Frage stellt sich immer wieder. UG oder GmbH, in diesem Artikel erfährst du, was [...]
Juni
Die stille Gesellschaft! – Steuertrick und Kapitalmaßnahme!
Die stille Gesellschaft als Sonderform der Gesellschaften. Wie funktioniert diese stille Gesellschaft. In diesem Artikel [...]
Mai
KG, die Kommanditgesellschaft!
Die Gesellschaftsform der Kommanditgesellschaft kurz der KG. Oft findet sie bei Beteiligungsgesellschaften Anwendung, aber welche [...]
Apr.
OHG, die offene Handelsgesellschaft!
Die OHG ist eine Weiterentwicklung der GbR, doch wie genau sieht eine offene Handelsgesellschaft aus? [...]
März
GbR, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts!
Immer wieder kommt die Frage auf, was ist eigentlich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Es gibt [...]
Feb.
Unterschied zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften!
Der Unterschied zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften, ganz einfach erklärt. Steuern von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften!
Jan.