Kategorie-Archive: Anlegen
Zum Nachteil der deutschen geht die Zahl der Aktionäre immer weiter zurück. Deutsche sollten sich aber Gedanken über Ihre Finanzen machen und nachhaltig ihr Vermögen anlegen. Es muss nicht immer das Handeln mit Aktien sein, auch P2P-Kredite, Immobilien oder auch nur Anleihen sind schon der erste Schritt in die richtige Richtung.
Wer sollte Aktien kaufen?
Immer wieder taucht die Frage auf, wer sollte Aktien kaufen? Sind Aktien für jeden etwas? [...]
Aug
Diversifikation oder Konzentration? – Vermögensverwaltung!
Konzentration oder Diversifikation? Diese Frage stellen sich Investoren immer wieder. In der Anlage von Vermögen [...]
Jul
Darum scheiterst du beim Vermögensaufbau!
Dank Friedrich Merz hat in Deutschland wieder eine Debatte zum Vermögensaufbau begonnen. Die Kritiker waren [...]
Dez
Warum du auch mal verkaufen solltest!
Wer kennt sie nicht die großen Weisheiten über Buy&Hold und andere langfristige Strategien. Doch in [...]
Dez
Steuerfallen bei der vermögensverwaltenden GmbH!
Immer mehr Anleger wechseln in die Vermögensverwaltung über eine Gesellschaft, doch es gibt auch Steuerfallen [...]
Nov
Comdirect Erfahrungen – Mein Depot, mein Giro, mein Tagesgeld!
Im Jahr 2015 habe ich dann den Schritt gewagt und bin zur Comdirect gewechselt. In [...]
Nov
Steuerfreie Dividende, der teure Fehler!
Die "steuerfrei Dividende" ist immer wieder Trendthema. Doch hinter diesem Trend versteckt sich wie immer [...]
Nov
Lieber schlecht angelegt, als garnicht!
Bei den einen ist es das Haus, bei den anderen das Auto und bei wieder [...]
Okt
Zinspilot-Strategie! So bist kurzfristig gut aufgestellt!
Ich habe für mich selbst eine Zinspilot-Strategie entwickelt die vor allem auf kurzfristige Liquidität abzielt.
Okt
Mit ETFs finanziell unabhängig werden! – Geht das?
Kann man mit ETFs finanziell unabhängig werden oder ist das nur ein weiterer Verkaufsschlager von [...]
Sep